Nachmittagskurse an der Gretel




Wir sind eine Ganztagsschule und bieten über 100 Nachmittagskurse aus den verschiedensten Bereichen an, in denen die Schüler ihren eigenen Interessen und Neigungen nachgehen oder ihre schulischen Leistungen in einzelnen Fächern verbessern können.
Zu Beginn des Schuljahres wählen die Schüler der Jahrgänge 5-10, inklusive unserer Vorbereitungsklassen, ihre Neigungskurse, die sie dann mindestens ein Schulhalbjahr belegen. Die Teilnahme an den jeweiligen Kursen wird im Zeugnis vermerkt.
Das Kursprogramm ist ein Kooperationsangebot zwischen der Gretel Bergmann Schule und dem Sportverein Allermöhe e.V., dem Schulsportverein sowie vielen anderen außerschulischen Partnern. Die Kurse werden von Lehrern, außerschulischen Fachkräften oder Vertretern von Kooperationspartnern geleitet.
Das Kursangebot ist nicht nur riesig, es ist auch für jeden etwas dabei. Wie wäre es zum Beispiel mit Kochen für die Sinne, gemeinsamen Lesen, einer Kunst, Musik oder Zirkus AG. Selbstverständlich gibt es speziell auf Mädchen ausgerichtete Angebote, wie etwa „Fitness“ oder „Cheerleading“. Jungen kommen beim „Trecker-Schrauben“ oder Mofa-Führerschein auf ihre Kosten. Karriere bildend sind Kurse, in denen man sich gezielt und mit professioneller Unterstützung unserer Lehrerinnen und Lehrer auf die Haupt- und Realschulprüfungen vorbereiten kann oder weitere Fremdsprachen erlernt.
Für eine sportbetonte Schule wie die Gretel gehört es sich natürlich, ein außergewöhnliches Sportkursprogramm anzubieten. Hier haben unsere Kids eine gigantische Auswahl: neben den immer äußerst beliebten Fußballkursen reicht das Angebot von Kanu bis Klettern, von Baseball über Basketball bis Boxen für Jungen und Mädchen. Neu und trendy ist in diesem Schuljahr: Disc Golf, bei dem man ein Frisbee mit möglichst wenigen Würfen ins Ziel bringt.
Neben den Nachmittagskursen können unsere Schüler auch im normalen Unterrichtsvormittag auf mehr als 10 offene Pausenangebote zurückgreifen, die in Freizeit-, Ruheräumen oder in den Sporthallen angeboten werden.
Alle Angebote in der Kursliste 2018/19 als PDF <<hier>>