Die Gretel auf dem Fleetplatzfest: Der schönste Dienst

Gestern Nachmittag war es schon wieder so weit. Wie schnell ein Jahr vergeht, merkt man oder frau immer besonders an herausragenden, immer wiederkehrenden Ereignissen. So wie kürzlich beispielsweise der Tag der Talente an der Gretel (14. Juni) oder eben am Fleetplatzfest. Ein Mal im Jahr kommen Bewohner des Stadtteils zusammen, alle gut gelaunt, hier trifft man sich, klönt und hat ein buntes Programm.

Wenn alle zusammen kommen in der Quartiersmitte, fehlt die Gretel-Bergmann-Schule nicht. Das mittlerweile traditionsreiche Fleetplatzfest ist natürlich eine gute Gelegenheit, sich als Stadtteilschule zu präsentieren. Zum „Dienst“ im Gretel-Zelt erschienen dann auch alle Mitglieder der schulischen Leitungsgruppe, allen voran Schulleiterin Anja Oettinger.

Die Gruppe half fleißig beim Aufbau von Zelt und „Button-Fabrik“, während schon die ersten Acts auf der nahegelegenen Bühne starteten. Die Grundschulkinder legten riesig los, optisch und akustisch. Einfach klasse, ihre Songs und die Performance! Ganz nebenbei konnte man sich noch an einen der vielen Essensstände stärken, bevor es ganz los ging.

Die Produktion von selbstgemalten, individuellen Buttons im Gretel-Zelt ist seit einigen Jahren einer der Hits auf dem Fest. Dutzende von kleinen und großen Kindern sind mit Feuereifer dabei und malen ihre eigenen Sticker. Gestern unterstützten Mitgliederinnen des aktuellen Schulsprecherteams die finale Produktion an der exklusiven Button-Maschine. Pure Mechanik!

Chris Siechau, Verbindungslehrer an der Gretel und Michelle Kljajic, Elternratsvorsitzende, waren ebenso vor Ort, freuten sich über den Ansturm auf das Sticker-Zentrum, verteilten Schulflyer und genossen ihren „Dienst“. Genau so übrigens wie Maren Suer, Bürgernahe Beamtin und Cop4U an der Gretel. Sie schlenderte vergnügt und immer lachend über das Fest, löste mal kleinere, mal größere „Probleme“ und plauschte hier und da und hier und da.

Für sie sei der Spätdienst am Tag des Fleetplatzfestes immer der schönste Dienst des Jahres, so die junge Beamtin. Ein entspannter Nachmittag mit ganz viel lieben Menschen. So oder ähnlich sahen es auch die „Dienstschiebenden“ von der Gretel-Bergmann-Schule. Begeisterte Kinder, tolle Menschen, tolles Wetter, tolle Stimmung. Was will man mehr auf dem verdienten Weg ins dienstfreie Wochenende.

Kontakt

  • Gretel Bergmann Schule | Große Gretel
    Abteilungen 8-10 und 11-13 (Oberstufe)
    Margit-Zinke Str. 7-11
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Uta Hansen-Link, Songül Tiras, Jasmin Wunderlich-Dau

    Telefon: 040 / 428 76 47 - 0
    Fax: 040 / 428 76 47 - 44

  • Gretel Bergmann Schule | Kleine Gretel
    Abteilung 5-7
    Von-Moltke-Bogen 40 - 44
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Anke Freyberg, Svetlana Isinger

    Telefon: 040 / 428 76 47-10
    Fax: 040 / 428 76 47-22

    Donnerstags von 10.00 – 11.15 Uhr sind die Schulbüros nicht besetzt (Teamsitzung).