Möbel-Upcycling – Kurse mit vollen Auftragsbüchern

Unsere engagierte Fachleiterin für Holz- und Metalltechnik, Astrid Scharff, hat sich vor Kurzem schon richtig gefreut. Am Tag der Talente (TdT/14.6.25) wurde bereits mehrere dieser „alten Sitzgelegenheiten“ auf der Bühne versteigert. Alt? Ja, das sind die Stühle. Aber Scharffs Schülerinnen und Schüler machten sie im Unterricht (Handwerkskurse aus 9 und 10) wieder scharf.

Upcycling nennt man das Verfahren modern. Alte Dinge bekommen durch eine Auffrischung neues Leben eingehaucht. Statt im Sperrmüll zu enden, erhalten alte Stühle aus dem Fachbereich Holz/Metall die Chance auf eine zweite Existenz: Metall und Holz werden entsprechend behandelt und lackiert, wahlweise im Uni- oder auch extravaganten Style. Der Cow-Chair beispielsweise animierte das Publikum am TdT tatsächlich zu Höchstgeboten.

Anscheinend treffen die Upcycelt Chairs auf Kunden-Interesse. Es kommen laufend neue Aufträge rein für die Handwerk- und Küchenkurse von Scharff. Das Schullandheim Hoisdorf meldete sich zwecks Auffrischung ihres Gestühls. Auch die hauseigenen Tische und Stühle (Aula-Ausstattung der Großen Gretel) sollen entsprechend refurbed werden.

Volle Auftragsbücher findet Astrid Scharff natürlich gut. So kommt im kommenden Schuljahr unter ihren „jungen Mitarbeitenden“ sicher keine Langeweile auf. Stattdessen wird durch viel Praxis viel gelernt und viel Erfahrung gesammelt. Hilft definitiv bei der Suche nach einem handwerklichen Ausbildungsplatz.

Kontakt

  • Gretel Bergmann Schule | Große Gretel
    Abteilungen 8-10 und 11-13 (Oberstufe)
    Margit-Zinke Str. 7-11
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Uta Hansen-Link, Songül Tiras, Jasmin Wunderlich-Dau

    Telefon: 040 / 428 76 47 - 0
    Fax: 040 / 428 76 47 - 44

  • Gretel Bergmann Schule | Kleine Gretel
    Abteilung 5-7
    Von-Moltke-Bogen 40 - 44
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Anke Freyberg, Svetlana Isinger

    Telefon: 040 / 428 76 47-10
    Fax: 040 / 428 76 47-22

    Donnerstags von 10.00 – 11.15 Uhr sind die Schulbüros nicht besetzt (Teamsitzung).