Am 17. Mai 2025 fand an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) die feierliche Finalveranstaltung des PANGEA-Mathematikwettbewerbs für den Norden statt – mit anschließender Preisverleihung.
Veranstaltet wurde der Wettbewerb vom Alsterbildungsring e. V., der sich seit Jahren für mathematische Förderung engagiert. Unter dem Motto „Mathematik verbindet“ kamen Schüler*innen, Lehrkräfte und Familien zusammen, um mathematische Erfolge zu feiern.
Auch wenn unsere Gretel-Bergmann-Schule selbst nicht am Wettbewerb teilgenommen hat, war sie dennoch ein wichtiger Teil der Veranstaltung, denn: Unsere Schüler bereicherten das Programm mit beeindruckenden musikalischen Beiträgen – und zeigten, dass auch Musik verbindet.
Zwei junge Talente unserer Schule standen auf der Bühne:
Toghyan Selimi (Klasse 6d, Klavier) spielte Werke von J. S. Bach, Ch. Mayer und L. van Beethoven.
Isaac Ukoha (IVK a, Violine) präsentierte Stücke von D. Schostakowitsch.
Ihre Musiklehrerin Marika Lapauri-Burk bereitete die beiden auf den Auftritt vor und begleitete sie zur Veranstaltung. Ein besonderer Nachmittag, der gezeigt hat: Mathematik verbindet, Musik aber auch.
Text: Lapauri-Burk
Feedback
Hiermit möchte ich mich nochmal im Namen des Pangea Mathematikwettbewerbes herzlich bei Ihnen (Marika Lapauri-Burk, Anm. d. Red.) und bei Toghyan und Isaac bedanken. Sie haben uns mit Ihrer Anwesenheit und der musikalischen Einlage bereichert. Das war echt große Klasse, was die Jungs geleistet haben. Vielen Dank!
Özer Tefci
(Assistenz der Geschäftsführung, Alsterbildungsring e.V.)