Review: Energiedetektive im Einsatz an der Gretel!

Am 25. und 26. März wurde unsere Schule zum Hauptquartier für Klimaschutz: 23 engagierte Schüler:innen der 5. und 6. Klassen ließen sich zu Energie-Detektiv:innen durch die Hamburger Klimaschutzstiftung ausbilden! Mit viel Neugier und Tatendrang lernten sie Spannendes über den Klimawandel, Umweltschutz und wie wir alle dazu beitragen können, Energie zu sparen.

Ob beim Erkunden, Diskutieren oder Spielen – es wurde intensiv geforscht. Ein echtes Highlight war der Besuch im Heizungsraum der Schule, wo unser Hausmeister persönlich das Heizungssystem erklärte und keine Frage unbeantwortet ließ.

Jetzt sind unsere frischgebackenen Detektiv:innen wahre Expert:innen, wenn es um das Thema Energie geht – und sie setzen sich ab sofort aktiv dafür ein, dass wir an der Gretel klimaschonender leben und arbeiten.

Warum das doppelt clever ist?
Unsere Schule nimmt am Programm Energie4 teil. Das bedeutet: Eingesparte Energiekosten werden mit Prämien belohnt und zusätzliche spannende Projekte – natürlich rund ums Thema Umwelt und Nachhaltigkeit, können damit finanziert werden!

Wir sagen DANKE an unsere Detektiv:innen – ihr macht die Gretel grüner!

Anja Hermanns

Kontakt

  • Gretel Bergmann Schule | Große Gretel
    Abteilungen 8-10 und 11-13 (Oberstufe)
    Margit-Zinke Str. 7-11
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Uta Hansen-Link, Songül Tiras, Jasmin Wunderlich-Dau

    Telefon: 040 / 428 76 47 - 0
    Fax: 040 / 428 76 47 - 44

  • Gretel Bergmann Schule | Kleine Gretel
    Abteilung 5-7
    Von-Moltke-Bogen 40 - 44
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Anke Freyberg, Svetlana Isinger

    Telefon: 040 / 428 76 47-10
    Fax: 040 / 428 76 47-22

    Donnerstags von 10.00 – 11.15 Uhr sind die Schulbüros nicht besetzt (Teamsitzung).