Tag der offenen Tür an der Gretel – Am 6. Dezember kommt nicht nur der Nikolaus…

Am 6. Dezember 2024 öffnete die kleine Gretel ihre Türen für neugierige Viertklässler:innen, interessierte Eltern und andere Besucher:innen. Es war ein Tag voller Entdeckungen, spannender Aktivitäten und herzlicher Begegnungen.

Begrüßt wurden die Gäste von Özlem Kaymak-Oluz, der Abteilungsleiterin für die Klassen 5-7, sowie von Andreas Alfers, dem stellvertretenden Schulleiter außerdem von Anja Oettinger, unserer Schulleiterin und dem Gesang des Chors. Anschließend übernahm das Schulsprecherteam die Aufgabe, Besucher:innen durch das Schulgebäude zu führen. Doch auch die abenteuerlustigen Viertklässler:innen kamen auf ihre Kosten: Sie konnten auf eigene Faust eine spannende Rallye durch die Schule machen und dabei einen Fragebogen ausfüllen.

Die Fachräume und Werkstätten boten gleich zu Beginn faszinierende Mitmachstationen, bei denen Lernen zum Erlebnis wurde. In den Naturwissenschaftsräumen konnten die Kinder die feinen Strukturen von Schmetterlingsflügeln unter dem Mikroskop betrachten. Nebenan in der Holzwerkstatt durften sie im Unterricht hergestellte Spiele wie Jenga oder Schach ausprobieren.

Zudem präsentierte die Gretel ihr Engagement für Diversity. Ein wichtiges Thema, das auch hier von Bedeutung ist!

Im Rahmen der Rallye konnten die Besucher:innen außerdem einen Einblick in die an der Gretel angebotenen Fremdsprachen gewinnen: Französisch, Spanisch und Russisch präsentierten sich mit spannenden Informationen und farbenfrohem Unterrichtsmaterial – ein besonderes Highlight für alle sprachbegeisterten Gäste.

Richtig gute Stimmung gab es in der Turnhalle, in der die an der Gretel angebotenen Sportarten wie Judo, Volleyball, Rollstuhlsport und Tischtennis ausprobiert werden konnten. Diese können in der Talentklasse Sport der Gretel dann weiter ausgeübt werden! Wer weniger ins Schwitzen geraten wollte, konnte sich im Musikraum am Keyboard oder Schlagzeug probieren, und sich nebenbei über die musikalischen Möglichkeiten an der Schule informieren

Auch für kreative Köpfe boten sich viele verschiedene Angebote: Sterne basteln, eigene Buttons herstellen, am iPad arbeiten oder über bunte Hütchen im Rahmen der „bewegten Schule“ klettern. Wer Lust hatte, konnte sich als Andenken sogar ein funkelndes Glitzertattoo machen lassen.

Wenn man bei all den Entdeckungen eine kleine Pause brauchte, konnte man sich bei einer bunten Auswahl an Kuchen stärken. Diese wurden wie jedes Jahr von den Elternvertreter:innen kredenzt. Danke dafür!

Am Ende des Tages waren alle glücklich, aber auch ein bisschen erschöpft – genauso wie Schulhund Emma, die wie immer für gute Laune sorgte. Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig die Gretel ist.

Wir freuen uns schon darauf, viele der Viertklässler:innen bald als neue Mitglieder unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen!

Kontakt

  • Gretel Bergmann Schule | Große Gretel
    Abteilungen 8-10 und 11-13 (Oberstufe)
    Margit-Zinke Str. 7-11
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Uta Hansen-Link, Songül Tiras, Jasmin Wunderlich-Dau

    Telefon: 040 / 428 76 47 - 0
    Fax: 040 / 428 76 47 - 44

  • Gretel Bergmann Schule | Kleine Gretel
    Abteilung 5-7
    Von-Moltke-Bogen 40 - 44
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Anke Freyberg, Svetlana Isinger

    Telefon: 040 / 428 76 47-10
    Fax: 040 / 428 76 47-22

    Donnerstags von 10.00 – 11.15 Uhr sind die Schulbüros nicht besetzt (Teamsitzung).