Ausgezeichnet: Gretel gewinnt Preise für engagierten Tier- und Pflanzenschutz

Im vergangenen Schuljahr haben wir uns mit vielfältigem Engagement am Wettbewerb „Blühende Schule“ beteiligt und konnten durch viele kleine Projekte einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz leisten. Die Arbeit hat sich im Wortsinn wirklich gelohnt. Ende September gewann die Gretel aufgrund ihres Einsatzes für den Schutz von Pflanzen und Tieren auf den weitläufigen Schulgeländen beider Standorte sehr wertvolle Preise.

Zunächst aber ein Überblick über die kreativen und tatkräftigen Aktionen unserer Schulgemeinschaft im letzten Jahr:

Zusammen mit der Deutschen Wildtierstiftung haben sich im vergangenen Herbst einige Schüler*innen aus der ehemaligen 5e und 6a als „Spatzenretter“ hervorgetan. Sie haben Nistplätze für Spatzen eingerichtet und heimische Sträucher vor die Nistplätze gepflanzt, um den kleinen Vögeln einen sicheren Lebensraum zu bieten.

Die Klasse von Frau von Linden (ehemalige 6b) hat auf unserem Schulgelände eine Wildblumenwiese angelegt, die nicht nur farbenfroh blühte, sondern auch zu einem Lebensraum für Bienen und Schmetterlinge wurde.

Unsere Internationalen Vorbereitungsklassen (IVK) und der Profilkurs „Nur mal kurz die Welt retten“ haben sich ebenfalls mit Herzblut eingebracht. Auf dem Greenkids-Gelände wurde fleißig gearbeitet und der Boden für weitere naturnahe Projekte vorbereitet. Auch im eigenen Schulgarten waren die Schüler*innen aktiv: Dort wurden Erdbeeren und andere Pflanzen eingepflanzt.

Besonders hervorzuheben ist das Engagement der IVK, die aus dem Baumarkt nicht mehr verkaufbare Pflanzen gerettet und ihnen im Schulgarten ein neues Zuhause gegeben hat. Zusätzlich hat die Klasse am Tag der Talente Blumentöpfe gestaltet und Sonnenblumen gesät, um das Bewusstsein für Naturschutz in die Schulgemeinschaft zu tragen und um die Gretel blüh- und insektenfreundlicher zu gestalten.

Alle diese tollen Beiträge haben sich nicht nur positiv auf unsere Umwelt ausgewirkt, sondern auch zu einem fantastischen Ergebnis geführt: Die Gretel gewann beim Wettbewerb der Loki-Schmidt-Stiftung, „Blühende Schule“, als eine von zehn Hamburger Schulen 500 Euro Preisgeld! Außerdem konnten wir uns über einen Baum-Gutschein und einen Johannisstrauch-Gutschein freuen, die unser Schulgelände noch weiter bereichern werden.

Herzlichen Dank an alle Schüler*innen und Lehrkräfte, die mitgemacht und so engagiert zum Erfolg beigetragen haben!

Kontakt

  • Gretel Bergmann Schule | Große Gretel
    Abteilungen 8-10 und 11-13 (Oberstufe)
    Margit-Zinke Str. 7-11
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Uta Hansen-Link, Songül Tiras, Jasmin Wunderlich-Dau

    Telefon: 040 / 428 76 47 - 0
    Fax: 040 / 428 76 47 - 44

  • Gretel Bergmann Schule | Kleine Gretel
    Abteilung 5-7
    Von-Moltke-Bogen 40 - 44
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Anke Freyberg, Svetlana Isinger

    Telefon: 040 / 428 76 47-10
    Fax: 040 / 428 76 47-22

    Donnerstags von 10.00 – 11.15 Uhr sind die Schulbüros nicht besetzt (Teamsitzung).