Die Mission auf vier Pfoten ist geglückt. Die noch junge Hündin Emma bestand am vergangenen Sonntag ihre Prüfung zum zertifizierten Schulhund. Wir gratulieren!
Emma wurde genau wie ihr Kollege Paule besonders ausgebildet, in einer speziellen Schulhunde-Schule. Am Sonntag musste sie in ihrer Abschlussprüfung zeigen, dass sie alle Grundkommandos beherrscht und auch in stressigen Situationen die Ruhe behält.
Paule ist ein mittlerweile richtig alter Hase und gelassener als seine jüngere Kollegin Emma. Paule ist zehn Jahre alt und hat große Erfahrungen im Schulhund-Team. Emma wird erst zwei und ist entsprechend quirliger. Doch beide Hunde müssen natürlich in erster Linie eines: auf alle Signale hören, die ihre Besitzerin ihnen gibt.
Schon morgens vor acht Uhr erscheinen die ersten Fünftklässler bei ihrer Schulhündin Emma im Büro. Mal wird eine Birne vorbeigebracht und mal ein paar Möhren. Brot dürfen die Kinder ihr leider nicht geben, das könnte zu Allergien bei ihr führen. Emma ist schon eine Genießerin, was ihre Schulkinder genau wissen. Schon morgens legt sich ein großes Dauergrinsen über die Gesichter der Kinder.
Wenn Emma den Klassenraum betritt, wird zuerst abgefragt, ob alle einverstanden sind, das Emma ohne ihre Leine sein darf und dann schnuppert sie sich durch die Reihen. Die Mädchen und Jungen schauen gespannt. Zu wem wird sie gehen? Emma entscheidet selbst, wem sie persönlich Guten Morgen sagt und sich schnell mal kraulen lässt.
Wenn die Hunde mit im Zimmer sind, wissen alle, dass sie sich ruhig und ausgeglichen verhalten müssen. So sind die Hunde gleichzeitig ein Art Lärm-Prävention. Und das tut dem Lernen gut. Die tierischen Unterstützer nehmen aber auch Angst und Sorgen, bringen Leichtigkeit ins Spiel. Denn sie nehmen sehr schnell Stimmungen der Kinder auf.
Wem geht es heute nicht so gut? Wer hat eine schlechte Zensur kassiert und ist traurig? Wer braucht einen Stups extra? Auch die Streithähne, die in der Pause noch lautstark unterwegs waren, werden friedlich.
Drei Tage pro Woche ist Emma mit im Einsatz. Sie wird auch das Leseband in ihren Klassen unterstützen, oder in zwei Pausen dürfen ein paar SchülerInnen mit Emma und Frau Meyer eine Gassi-Runde gehen. Auch in Richtung Belohnungstag wird immer gefeilscht, wer mit Emma Zeit verbringen darf.
Unsere Schulhunde Emma und Paule sind mit ihren beiden Frauchen Andrea Meyer und Susanne Seipel tolle Teams und eine echte Bereicherung für die Schüler:innen , die Lernatmosphäre und die Gretel insgesamt.