Sein Name ist Muhammed Emin Bayar. Er besucht die 10c. Muhammed ist im Schulalltag ein ruhiger Vertreter, wenn man das so sagen kann über einen 16-Jährigen. Freundlich und fröhlich sei er, sagt seine stolze Tutorin Klara Tazlerova. Sie war es auch, die auf sein künstlerisches Talent aufmerksam wurde, ihn förderte, sich sogar um eine entsprechende Genehmigung bei Gebäudebesitzer Schulbau Hamburg bemühte.
Muhammed freute sich riesig, als er erfuhr, er dürfe nun die Außenwand der Kleinen Theaterbühne mit einem Graffiti verzieren. Das sollte seiner Meinung nach unbedingt aus dem Kürzel des vollen Schulnamens bestehen: GBS. Just in time vor Beginn des Tag der Talente am 8. Juni 2024 vollendete er sein schulisches Masterpiece, das die Talentbühne im Wortsinn hintermalte.
Das Sprayen habe ihm sein großer Bruder beigebracht, berichtet Muhammed. Es sei sein liebstes Hobby, naja, neben dem Skaten. Auch ein Künstler benötigt eben einen sportlichen Ausgleich. Und der Gleitsport passt schon ob seines US-amerikanischen Ursprungs perfekt zum subkulturellen Style moderner Graffiti.
Muhammed hat sich auf alle Fälle schon verewigt in der Großen Gretel. Die Kleine am Von-Moltke-Bogen sei, so Muhammed aber auch schön. Da gebe es noch Freiflächen. Klingt nach einem weiteren Projekt.