Am 12.04.24 sind wir zum Dammtor gefahren, um Stolpersteine zu putzen. Wir haben es an Gretels Geburtstag gemacht, weil sie diese Zeit erlebt und überlebt hat.
Wir haben Denkmale und Plätze, wo die Synagogen standen besucht. Leider wurden fast alle Synagogen abgebrannt oder abgerissen, aber eine wird neu gebaut.
Wir haben Stolpersteine sauber gemacht, damit unsere Gesellschaft die Juden nicht vergisst. Die Juden hatten eine schwere Zeit durchgemacht, in der sie verfolgt, gefoltert und ermordet wurden.
Die Passanten haben uns oft gelobt, viele Fragen gestellt und uns Wasser aufgefüllt, um weiter zu putzen.
Wir haben gelernt, dass es die Menschen in der NS-Zeit nicht einfach hatten und nicht in Vergessenheit geraten sollen.
Diese Aktion hat uns viel Spaß gemacht.
Autorinnen aus der 7f: Vici, Emma, Alweda