Das Jugendblatt veröffentlicht ihre zweite offizielle Ausgabe Anfang April. Die Schülerinnen und Schüler der Redaktion setzen sich mit dem Thema Bildgestaltung durch Blickwinkel auseinander und analysieren, wie verschiedene Perspektiven Stimmungen erzeugen.
Ferner beschäftigen sie sich ein einem Artikel mit der „Existenzfrage“ schlechthin. Was, wenn es plötzlich kein Internet mehr gäbe? Sie kommen dabei zu erstaunlichen wie sentimentalen, auf alle Fälle aber weltbewegenden Resultaten.
Auf den Service-Seiten der Ausgabe bringen sie Licht in dunkle Fake-News-Land, erklären Cybermobbing und stellen neue Lern-Apps vor. Das Videogame „Little Big Planet“ wird rezensiert und es gibt ferner einen interessanten und hintergründigen Kulturbeitrag über das Ramadan-Fest der Muslime.
Rätselseiten und die „Top 20 der Witze“ runden die Aprilausgabe ab. Den Schlusspunkt setzt die zeichnerische Aufnahme moderner Beziehungen. Anastasia (7g) flüchtete mit ihrer Familie vor einem Jahr aus der Ukraine. Zeichnen ist ihre Passion.
Ausgabe April: Das Jugenblatt (PDF)