Es ist langjährige Tradition. Am freien Tag des Halbjahreswechsels (2.2.24) treffen sich in der in der Sporthalle der Kleinen Gretel diverse Volleyballteams. Diese bestehen aus gemischten Gruppen von Kolleginnen und Kollegen. Alle sind begeistert von dieser Rückschlagsportart. Und alle freuen sich jedes Jahr auf das Turnier.
So kommen die Teams aus Altona, Eppendorf, Bahrenfeld, aus Sasel, Wellingsbüttel, von der Uhlenhorst, aus Barmbek, Horn oder Mümmelmannsberg. Sie treten an zu einem freundschaftlichen, breitensportlichen Mixedturnier, bei dem weniger der Ehrgeiz als vielmehr der Spaß im Vordergrund steht.
Natürlich gibt es auch sportliche Ambitionen, gelungene Aufschläge und Ballwechsel auf einem sehr ansehnlichen Niveau. Gefeiert wird am Ende aber nicht nur das Siegerteam. Alle sind mit Vergnügen dabei. Die Konversationen zwischen den Spieleinsätzen sind genauso wichtig und Gewinn bringend.
Es kommen zum Turnier auch immer gerne „alte“ Kolleginnen und Kollegen, die einst zum „Großteam“ der Gretel gehörten. In diesem Jahr waren es Ben (STS Eppendorf), Anita (Gym Ohmoor), Gregor (Esther Bejarano Schule9 sowie Violetta.
Letztere besuchte bei Organisator und Sportfachleiter Martin Raetz höchstselbst ein Oberstufensportprofil, machte 2013 Abitur an der Gretel, wurde Lehrerin und trat nun mit ihrer Crew von der STS Horn an, um das „Ding“ einzutüten.
Für das Horner Volleyteam reichte es 2024 aber nicht ganz. Im Endspiel musste es sich dem Team der Max-Brauer-Schule geschlagen geben. Sei’s drum. Der freie Freitag hat unglaublich viel Spaß gemacht. Und Ende Mai kann es bereits zur „Revanche“ kommen. Die Gretel richtet dann ihr – natürlich – bereits traditionell gewordenes Beachvolleyball-Kollegen-Turnier am Allermöher See aus.
Hier sei Platz für 16 Teams, so Raetz. 10 Teams sind schon gemeldet. Anmeldung über:
sport@ gretel-bergmann-schule.de