Letzter Schultag: Stürmisch in die Ferien

Wie üblich ist am letzten Tag vor Weihnachten ein Thementag. Jede Klasse kann entscheiden, wie sie die letzten Schulstunden verbringt, bevor alle in die verdienten Weihnachtsferien starten. An diesem Tag – dank Tief „Zoltan“ – ziemlich stürmisch.

Ein gemeinsames Frühstück, Wichteln und Spiele sind bei den meisten Lerngruppen der Standard, machen satt und lustig zugleich. Hin und wieder werden auch Filme geschaut. In der Oberstufe ist dann der Zeitpunkt für eine Dokumentation, die zum aktuellen Thema in PGW, Geschichte oder Geografie passt.

Das Mitsingen von bekannten Weihnachtsliedern, die via C-Touchs auch den entsprechenden Sound mitbringen, ist beliebt. Aus diversen Klassenräumen sind dann die „Chöre“ hörbar. Favorit seit Jahren: Last Christmas von Wham. Ein weihnachtsgrüner Evergreen.

Livemusik von einer Band gab es aber auch zum Abschied in die Winterpause. Mario Schulmann und Katrin Reisener (beide Sozialpädagogen) versammelten die jüngsten Vertreter aus der Schulband auf der „Brücke“ der Kleinen Gretel zum Mini-Konzert.

Stand by Me, Hallejulia oder Jingle Bells wurden gespielt. Schulmann und Reisener wurden dabei von May aus der 13b unterstützt. Die Duette begeisterten das Publikum in der Lichthalle. Derart musikalisch beschwingt ging es dann für alle mittags in den „Urlaub“.

Die Gretel wünscht alle Schulbeteiligten und ihren Familien tolle Weihnachtstage und ein grandioses Ankommen in 2024. Hübsch gesund bleiben!

Kontakt

  • Gretel Bergmann Schule | Große Gretel
    Abteilungen 8-10 und 11-13 (Oberstufe)
    Margit-Zinke Str. 7-11
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Uta Hansen-Link, Songül Tiras, Jasmin Wunderlich-Dau

    Telefon: 040 / 428 76 47 - 0
    Fax: 040 / 428 76 47 - 44

  • Gretel Bergmann Schule | Kleine Gretel
    Abteilung 5-7
    Von-Moltke-Bogen 40 - 44
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Anke Freyberg, Svetlana Isinger

    Telefon: 040 / 428 76 47-10
    Fax: 040 / 428 76 47-22

    Donnerstags von 10.00 – 11.15 Uhr sind die Schulbüros nicht besetzt (Teamsitzung).