Aus dem Unterricht: Schüler veröffentlichen Stop Motion-Film

In Jahrgang 10 haben die Schüler: innen im Profilkurs "Werde Medien-Spezialist:in" vor Kurzem das Thema Stop Motion behandelt. Dabei wurde auch der hier veröffentlichte Film produziert.

Während in den letzten Schuljahren die Audioproduktion, Fotografie und Filmproduktion thematisiert wurden, ging es nun darum, eigene Stop Motion-Filme zu produzieren. Eine gute Anleitung bietet dazu unter anderem Wikipedia.

Zunächst wurde vom Lehrer die Technik vermittelt und Beispiele wurden angeschaut. Anschließend folgte der Arbeitsauftrag für die Gruppen, einen eigenen Film zu produzieren. Dies ging von Idee über ein Storyboard bis hin zur Aufnahme und eventueller Nachbearbeitung.

Dabei wurden Zeichnungen angefertigt, die Schüler: innen überlegten, welches Material sie brauchen und fotografierten schließlich die Fotos für ihren Film. Einige benutzten die App Stop Motion Studio auf den schulischen iPads. Außerdem stand im schulinternen Medienstudio eine Lehrerin unterstützend zur Verfügung. Hier konnten Stative, Lampen und mehr genutzt werden.

Bei der Bewertung der Filme gab es Punkte für z. B. das Storyboard, die Musik, die Originalität und die technische Umsetzung. Den gelungenen Film einer Schülergruppe mit dem Titel „Fußball“ gibt es hier zum Anschauen auf unserem Youtube-Channel.


Kursleiter: Stefan Pfeiffer, der Film ist von den Schülern: Yousof A., Immanuel M., Emilian O.

Kontakt

  • Gretel Bergmann Schule | Große Gretel
    Abteilungen 8-10 und 11-13 (Oberstufe)
    Margit-Zinke Str. 7-11
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Uta Hansen-Link, Songül Tiras, Jasmin Wunderlich-Dau

    Telefon: 040 / 428 76 47 - 0
    Fax: 040 / 428 76 47 - 44

  • Gretel Bergmann Schule | Kleine Gretel
    Abteilung 5-7
    Von-Moltke-Bogen 40 - 44
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Anke Freyberg, Svetlana Isinger

    Telefon: 040 / 428 76 47-10
    Fax: 040 / 428 76 47-22

    Donnerstags von 10.00 – 11.15 Uhr sind die Schulbüros nicht besetzt (Teamsitzung).