Im Juni 2024 findet die IdeenExpo in Hannover statt. Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik stehen dann wieder im Mittelpunkt. MINT! Die Gretel ist ausgezeichnete MINT-Schule und nimmt deshalb natürlich jedwede Exposition von MINT mit, wenn es um Infos oder MINT-Bildung unserer Schülerinnen und Schüler (SuS) geht.
Am vergangenen Donnerstag (28.9.23) stand deshalb das Roadshow-Team der IdeenExpo auf dem Gelände der Großen Gretel. Es gastiert zurzeit täglich an den verschiedensten Schulen in ganz Deutschland, um die SuS auf die Vorzüge und Perspektiven in diesen Wissenschafts- und Berufsbereichen aufmerksam zu machen.
Linus und Niclas, beide aus der 7g, sprachen aufgeregt von den „unschlagbaren Vorteilen“ einer OLED-Birne. Diese sei viellanglebiger als herkömmliche Birnen – und natürlich deutlich klimafreundlicher, weil energiesparend.
Auch beeindruckte sie Erkenntnis, dass in Deutschland bereits Magnetschwebebahnen fahren, die eine Geschwindigkeit von über 1000 km/h erreichen – bisher lediglich auf Teststrecken, versteht sich.
Linus und Niclas, die sich auch die Blinkerweste für Scooterfahrer überzogen und das Exoskelett bestaunten, wollen sich in ihrem ersten Praktikum in Klasse 8 auf alle Fälle im technischen Bereich ausprobieren.
Unsere „Minimints“ aus Jahrgang 7 waren die ersten am frühen Schulmorgen. SuS aus den Jahrgängen 8-10 folgten. SuS aus Jahrgang 12 und 13 komplettierten die Besuchergruppen in der letzten Stunde. Alle SuS hatten eine Gemeinsamkeit. Sie interessieren sich für die Fächer und Inhalte. So entstand eine qualitativ hochwertige MINT-Veranstaltung an der Großen Gretel. Dankeschön an das Team der Roadshow.