Let’s chess, Gretel!

Freitagmorgen, 02. Juni 2023, 9 Uhr. Thementag: Es treffen viele junge Menschen in der Aula der Gretel-Bergmann-Schule ein. Dort stehen mehrere Tische mit Spielbrettern und Figuren bereit. Ein großgewachsener, bärtiger Mann steht auf dem Podium und begrüßt alle, die sich an diesem Tag in der Aula versammelt haben.

Die jungen Menschen sind SchülerInnen und Schüler der Gretel-Bergmann-Schule und haben alle nur ein Ziel – eine möglichst erfolgreiche Teilnahme am Gretel-Bergmann-Schachturnier; organisiert vom Vollbartträger Herrn Beckendorff und Herrn Weber (eher Dreitagebart). Auch LehrerInnen sollen mitspielen und ihre Schachkenntnisse unter Beweis stellen. Schließlich geht es für alle darum, unabhängig vom Alter und Endergebnis, Spaß am Schachspiel zu haben.

Gespielt wurde im K.O.-Modus; der Sieger kam immer eine Runde weiter, bis ins Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Für einen angemessenen zeitlichen Rahmen wurde die Spielzeit auf den Schachuhren auf zehn Minuten begrenzt. Das heißt, man müsste dem Gegner entweder Schach-Matt setzen oder am Ende mehr Zeit als der Gegner auf seiner Schachuhr übrighaben.

Bis zum Finale kamen Jegor Ulman (12 Klasse) und Jesse James (IVK-Klasse). Drei spannende Partien entwickelten sich zu einem richtigen Nervenkitzel, bei dem am Ende der Oberstufenschüler das glückliche Händchen hatte. Platz drei ging an Viktor Bramoretzkiy (8. Klasse) und Platz vier an Kian Dogancay (5. Klasse).

Wir bedanken uns bei allen SchülerInnen, LehrerInnen und MitarbeiterInnen unserer Schule, die am Schachturnier teilgenommen und/oder bei der Organisation mitgeholfen haben. Im nächsten Schuljahr soll eine Schach-AG im Nachmittagsbereich allen interessierten SchülerInnen die Möglichkeit geben, ihre Schachfähigkeiten aufzubessern.

AB/KW

Anmerkung der Redaktion

Gleich am nächsten Tag, auf dem Schulfest der Gretel (Tag der Talente), wurde übrigens gleich wieder „gechesst“. Dieses Mal ohne Wettbewerb, nur zum Spaß, dafür outdoor und entspannt bei Sonnenschein. (Foto unten)

Kontakt

  • Gretel Bergmann Schule | Große Gretel
    Abteilungen 8-10 und 11-13 (Oberstufe)
    Margit-Zinke Str. 7-11
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Uta Hansen-Link, Songül Tiras, Jasmin Wunderlich-Dau

    Telefon: 040 / 428 76 47 - 0
    Fax: 040 / 428 76 47 - 44

  • Gretel Bergmann Schule | Kleine Gretel
    Abteilung 5-7
    Von-Moltke-Bogen 40 - 44
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Anke Freyberg, Svetlana Isinger

    Telefon: 040 / 428 76 47-10
    Fax: 040 / 428 76 47-22

    Donnerstags von 10.00 – 11.15 Uhr sind die Schulbüros nicht besetzt (Teamsitzung).