Ankündigung: Volle Vielfalt zum Geburtstag von Gretel Bergmann

Am 12. April feiern wir den 109. Geburtstag unserer Schulnamensgeberin: Der jüdischen Sportlerin Gretel Bergmann. Sie stand für Toleranz, Fairness und Zuversicht, obwohl von den Nazis diffamiert, diskriminiert, ausgeschlossen.

Es liegt nahe, zu ihrem Gedenken und aus eigenem Interesse an diesem Tag ein zeitgemäßes Projekt für alle unsere Schüler:innen anzubieten, den

DiversityDay

Dieser wird gemeinsam geplant von unserer Interkulturellen Koordinatorin Amma Nwosu und dem Talentkurs Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage.

Am Projekttag wird es über 20 verschiedene Workshop-Angebote von Profis zu den Themenfeldern Diversity und Antidiskriminierung geben: Sensibilisierung, Reflexion, Aufbau von Empathie und Abbau von Schranken und Vorurteile bilde einige der inhaltlichen Aspekte der Workshops.

Der Tag beginnt allerdings im Klassenverband. Spezielle WarmUps bilden den Einstieg ins Thema. Für die Durchführung dieser Übungen wurden die Kolleg:innen vom Diversity-Training "DIVE-IN" des LI HH und dem Institut für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation e.V. zuvor speziell geschult

Abschließend geht es zur Auswertung, Reflexion und Einordnung zurück in die Klassengemeinschaften.

Finanziert werden die Workshops aus dem Fonds gegen Diskriminierung der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) Hamburg und Eigenmitteln der Schule.

Ansprechpartnerin
Amma Nwosu | Interkulturelle Koordinatorin | amma.nwosu@remove-this.gretel-bergmann-schule.de

Kontakt

  • Gretel Bergmann Schule | Große Gretel
    Abteilungen 8-10 und 11-13 (Oberstufe)
    Margit-Zinke Str. 7-11
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Uta Hansen-Link, Songül Tiras, Jasmin Wunderlich-Dau

    Telefon: 040 / 428 76 47 - 0
    Fax: 040 / 428 76 47 - 44

  • Gretel Bergmann Schule | Kleine Gretel
    Abteilung 5-7
    Von-Moltke-Bogen 40 - 44
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Anke Freyberg, Svetlana Isinger

    Telefon: 040 / 428 76 47-10
    Fax: 040 / 428 76 47-22

    Donnerstags von 10.00 – 11.15 Uhr sind die Schulbüros nicht besetzt (Teamsitzung).