Befreiung vor 76. Jahren: 9 f im Dialog mit Livia Fränkel

Livia Fränkel ist 93 Jahre jung. Sie ist Jüdin. Sie hat Auschwitz, Bergen Belsen und Neuengamme überlebt. Der Tag der Befreiung durch die Alliierten jährte sich gestern das 76. Mal. Einen Tag später schildert sie den Schüler:innen der 9 f ihre Überlebensgeschichte aus der Zeit der nationalsozialistischen Judenverfolgung. Senanur Elleri aus der 9f gibt nachfolgend einen kurzen Eindruck über die bewegende Videokonferenz wieder:

Es kann sich niemand von uns vorstellen, was Livia Fränkel und die anderen Menschen jüdischen Glaubens in der Zeit zwischen 1940 und 1945 erlebt und durchgemacht haben damals. Ihre Eltern wurden im Vernichtungslager Auschwitz von den Nazis ermordet. Sie und ihre Schwester Hedi überlebten die Lager in Neuengamme und Bergen Belsen mit viel Glück und weil sie fest zusammenhielten. Die alte Dame hat uns beeindruckt und wir finden, man muss sich unbedingt erinnern, zum Beispiel in der Gedenkstätte Neuengamme.

Kontakt

  • Gretel Bergmann Schule | Große Gretel
    Abteilungen 8-10 und 11-13 (Oberstufe)
    Margit-Zinke Str. 7-11
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Uta Hansen-Link, Songül Tiras, Jasmin Wunderlich-Dau

    Telefon: 040 / 428 76 47 - 0
    Fax: 040 / 428 76 47 - 44

  • Gretel Bergmann Schule | Kleine Gretel
    Abteilung 5-7
    Von-Moltke-Bogen 40 - 44
    21035 Hamburg

    Verwaltungsleitung: Carola Hartung | Büroleitung: Sabrina Wetzel
    Schulbüro: Anke Freyberg, Svetlana Isinger

    Telefon: 040 / 428 76 47-10
    Fax: 040 / 428 76 47-22

    Donnerstags von 10.00 – 11.15 Uhr sind die Schulbüros nicht besetzt (Teamsitzung).